Kurse in Kitas und Schulen – Steinstarke Heldenmacher
Konflikte eigenständig meistern – Herausforderungen annehmen und daran wachsen. In meinen Kursen lernen Kinder in Kita und Grundschule mit den vier gängigsten Konfliktsituationen umzugehen.
Kursinhalte „Steinstarke Heldenmacher“
Was lernen Kinder in meinen Selbstbehauptungs- und Resilienztrainings?
Die Kinder lernen bei mir,
- mit Beleidigungen so umzugehen, dass sie ihnen nicht mehr weh tun
- selbstbewusst aufzutreten und für sich zu sprechen
- ruhiges und reflektiertes Handeln
- respektvollen Umgang mit anderen
- wertschätzend zu Kommunizieren
- Selbstvertrauen zu entwickeln
- Selbstwirksam tätig zu sein
- Konflikte eigenständig und gewaltfrei zu klären
Aufbauend auf das Konzept Stark auch ohne Muckis und mit viel Spaß und Bewegung erfahren sich die Kinder in meinen Kursen als selbstwirksam. Dies steigert ihre Resilienz im Umgang mit Krisen- und Konfliktsituationen.
Die Kurse für Kitas finden in 3-4 Einheiten à 60 Minuten statt, die Kurse in Schulen haben den zeitlichen Umfang von 3 x 90 Minuten. Folgende Schwerpunkte werden dabei behandelt:
Teil 1- Umgang mit Beleidigungen und Provokation
- Nicht jede Meinung über mich ist richtig – also auch nicht wichtig
- Es muss mich nicht jeder mögen, wichtig ist, dass ICH mich mag
- Die Macht der Gedanken / Kopfkino
Teil 2 – Wegnahme von Dingen / Ungewolltes Anfassen
- Klare Kommunikation
- K.omm z.um P.unkt – Meine Aussagen sind klar wie ein Diamant
- Ich gebe nicht auf – mit hoher Energie – was gibt mir gute Energie?
Teil 3 – Hilfe holen aber richtig / Gefühle
- gute und schlechte Geheimnisse
- Selbstbewusstsein
Die Trainingsinhalte können je nach Problematik verändert und ergänzt werden!
Während des gesamten Trainings arbeite ich mit dem „Growth Mindset“ dem Wachstumsdenken! Hiermit ermutige ich die Kinder Fehler zu machen, aus ihnen zu lernen und daran zu arbeiten! Es hilft dabei motiviert zu bleiben und sich von Misserfolgen nicht aus der Bahn werfen zu lassen.
Was ich nicht kann, kann ich NOCH nicht!
Elterninformationsabend
Im Anschluss an unser Training bieten wir einen Elterninformationsabend an, damit auch die Eltern ihre Kinder bei dem Gelernten unterstützen können.
Die Eltern bekommen einen Einblick in das Konzept Stark auch ohne Muckis und in die Inhalte des
Kurses. Fragen stellen ist dabei ausdrücklich erwünscht!
Nach dem Elterninfoabend gibt es immer die Möglichkeit sich noch einmal 1:1 mit mir auszutauschen.

Stimmen zu meinen Kursen in Kitas und Schulen
Ich fand den Kurs wirklich toll. Frau Stein macht die Kinder wirklich steinstark! Sie ist einen liebevolle, kompetente Trainerin und zieht alle Kinder in ihren Bann. Mein Sohn schwärmt heute noch von ihr und sie konnte ihm die Inhalte klar und deutlich mit viel Gefühl und Humor vermitteln. Mein Sohn konnte auch schon in vielen Situationen der „Löwe“ sein und fühlt sich richtig stark. Ich wiederhole die Inhalte regelmäßig mit meinem Sohn, damit sich seine Stärke für die weiteren Lebensjahre festigt. Mit Herzblut und Verstand führt Frau Stein die Kinder und Eltern mitreißend, humorvoll und lebendig durch die Themen und Übungen. Jedes Kind sollte diesen wertvollen Kurs besuchen.
Mutter von Kind aus einem Schulkurs
Liebe Frau Stein, ganz herzlichen Dank, dass Sie diesen Kurs den Kindern gegeben haben. Ihr Video ist auch für mich sehr wertvoll : )
Ein Vater nach Elterninformation über Video während der Corona-Zeit
Wie der Inhalt durch euch transportiert wurde hat mich begeistert.
– Wertvolles und wichtiges Thema
– Heldenstark
– Eure Begeisterungsfähigkeit
– Eure Zugewandtheit den Schüler:innen gegenüber
– Kindgerechte Sprache
– Fröhliches Team
– Funke ist auf die Kids übergesprungenMan merkt, dass ihr das richtig gerne tut und die Kinder dazu ermutigen wollt
Rückmeldung Klassenleitung
Vielen Dank für Ihr tolles Video! Vieln dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben und man merkt, wie sehr Sie für dieses wichtige Thema brennen. Philine war nach Ihrem Kurs jedes Mal total beschwingt und fand ihn richtig gut. Eine Woche später hatte sie eine Situation mit einem renitenten Erstklässler, die sie mit dem Gelernten erstklassig gelöst hat! Vielen Dank dafür!
Eine Mutter nach Elterninformation über Video während der Corona-Zeit